Top 5 Fragen unserer Kunden – beantwortet von Armin & André
Wir bekommen täglich viele spannende Fragen rund um Schnürsenkel – und die besten beantworten wir heute direkt hier im Blog! Ganz persönlich von uns beiden: Armin & André, Gründer & Geschäftsführer von SenkelShop.com.
Welche Schnürsenkel passen zu Sneakern?
Armin: Die meisten Sneaker funktionieren super mit flachen Schnürsenkeln, weil sie stylisch aussehen und gut halten. Wenn du’s sportlicher magst, gehen auch runde.
André: Unser Tipp: Wer auffallen will, nimmt knallige Farben – das gibt dem Schuh sofort einen individuellen Look.
Wie finde ich die richtige Schnürsenkel Länge?
Armin: Die einfachste Methode: Zähl die Ösenpaare und schau in unsere Längentabelle. Oder: Miss deinen alten Schnürsenkel – oder fädel ein Band durch und miss das.
André: Ganz ehrlich: Lieber 10 cm zu lang als zu kurz – du willst ja keine Mini-Schleife. Und für besondere Techniken brauchst du eh ein bisschen mehr.
Sind gewachste Schnürsenkel wirklich besser für Business-Schuhe?
André: Ja – absolut. Die sehen nicht nur edler aus, sondern bleiben auch formstabil. Und: Sie sind wasser- und schmutzabweisend – gerade im Alltag super praktisch.
Armin: Bis 3 mm Durchmesser sind ideal für elegante Schuhe. Dickere gewachste Senkel gehen auch super für Wander- oder Arbeitsschuhe.
Welche Schnürtechnik ist die beste?
Armin: Klassisch Zickzack geht immer – aber wir lieben auch Straight Bar (gerade Schnürung). Sieht clean aus, vor allem bei Sneakern.
André: Für Sport oder Wandern empfehlen wir Ladder Lacing – sitzt fester und drückt nicht so stark auf den Spann.
Warum verkauft ihr Schnürsenkel?
André: Weil wir überzeugt sind: Das kleine Detail macht oft den größten Unterschied. Ein guter Senkel bringt Komfort, Style – und spart Frust.
Armin: Und ehrlich gesagt: Wir lieben es, Kunden in genau diesem Bereich weiterzuhelfen. Ob Beratung, Länge oder Look – wir kennen uns aus.
Hast du auch eine Frage?
Hier geht’s zum Kontaktformular: Frage stellen
Oder schreib uns auf Instagram @senkelshop