Arbeitsschuhe sind Teil Ihrer persönlichen Schutzausrüstung. Neben Sohle und Schutzkappe entscheidet die richtige Schnürung über Sitz, Komfort und Sicherheit. Bei uns finden Sie Schnürsenkel für Arbeitsschuhe, Sicherheitsschuhe und Berufsschuhe – robust, farbecht und für den harten Einsatz im Alltag ausgelegt.
Für Sicherheitsschuhe, Arbeitssneaker und Stiefel
Für seine anspruchsvollen Aufgaben muss der Arbeitsschuh gewappnet sein, ausgestattet mit festen, langlebigen Schuhbändern, die sich gut binden lassen und auch einmal nass werden dürfen. Da lohnt es sich, haltbare Schnürsenkel zu kaufen – und gleich ein Ersatzpaar für den Notfall. Denn nichts ist hinderlicher und unsicherer als ein aufgescheuertes Schnürband, das sich kaum mehr verknoten lässt. Die leichteren Sicherheitshalbschuhe erfordern ebenfalls eine funktionelle Schnürung. Je nach Arbeitsbedingungen eignet sich hier auch ein Verschluss mit dem Schnellschnürsystem. Damit sitzt der Schuh passgenau am Fuß. Zuverlässiger Schutz und ein gutes Sicherheitsgefühl sind garantiert.
Reißfestigkeit & Abriebfestigkeit
für lange Haltbarkeit
Knotenhalt & Bedienkomfort
bleibt gebunden, leicht zu binden
Farbechtheit & Pflege
waschbar, robust im Alltag
Passform & Komfort
richtige Breite/Durchmesser für Ösen & Haken
Reißfestigkeit & Abriebfestigkeit
für lange Haltbarkeit
Knotenhalt & Bedienkomfort
bleibt gebunden, leicht zu binden
Farbechtheit & Pflege
waschbar, robust im Alltag
Passform & Komfort
richtige Breite / Durchmesser für Ösen & Haken
Schnell zum passenden Typ
Form wählen: Runde Schnürsenkel / Flache Schnürsenkel / Elastische Systeme
Länge wählen: 70–200 cm
Einsatz wählen: Arbeitssneaker, Sicherheitsstiefel, Halbschuhe
Farbe wählen: z. B. Schwarz, Grau, Schwarz-Grau (black-grey)
Interne Links: Bitte die Punkte auf eure Unterkategorien/Filter verlinken.
Längenberatung: Ösenanzahl → empfohlene Länge
3–5 Ösen: 70–90 cm
6–7 Ösen: 100–120 cm
8–9 Ösen: 130–150 cm
10–12 Ösen: 160–200 cm
Die exakte Länge hängt vom Schaft, der Ösenposition und der gewünschten Schnürtechnik ab. Im Zweifel die alten Senkel messen oder die nächsthöhere Länge wählen.
Rund für Stiefel/Boots (maximale Reißfestigkeit), flach für Sneaker/Halbschuhe (breite Auflage, stabiler Knoten). Entscheidend ist der Schuh-Typ und Ihre Präferenz.